Eis und Schnee, nasse oder trockene und kalte Fahrbahnen – im Winter ohne Winterreifen passieren besonders viele Unfälle. Falsche Bereifung ist oft die Ursache. Dabei gibt es so viele gute Gründe für Winterreifen:
Bessere Haftung: Bereits bei Temperaturen ab sieben Grad Celsius verhindert die spezielle Gummimischung des Winterreifens den Verhärtungseffekt bei Kälteeinwirkung und verbessert so die Haftung.
Besserer Aquaplaning-Schutz : Die hoch lamellierte Laufflächenkontur des Winterreifens sorgt mit einer Vielzahl an Greifkanten für eine optimale Traktion und eine rasche Ableitung des Wassers aus der Aufstandsfläche.
Kürzerer Bremsweg : Tests von Sommerreifen auf winterlichen Fahrbahnen haben ergeben, dass sich der Bremsweg im Vergleich zu Winterreifen um mindestens 65 Prozent verlängert.
Der Winterreifen bietet bei unterschiedlichen Wetterverhältnissen Sicherheit.